- Die BENNON Group a. s., Firmenidentifikationsnummer (IČ) 28322908, mit Sitz in Šedesátá 7015, 760 01 Zlín, Tschechien (im Folgenden „Bennon“ oder „wir“) ist Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
- Diese Erklärung gilt für Besucher der Website bennon.eu/de, Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und sonstige Personen, deren Daten wir verarbeiten (im Folgenden „Betroffene Person“).
Datenschutzerklärung der BENNON Group
Artikel 1 – Einleitung / Allgemeines
Artikel 2 – Umfang der Datenverarbeitung
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. bei Bestellung, Registrierung, Newsletteranmeldung) oder die wir im Rahmen Ihrer Nutzung der Website automatisch erheben (z. B. Logdaten, Cookies).
- Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
- Identifikationsdaten (z. B. Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Nutzername)
- Kontaktinformationen (z. B. Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Zahlungs- und Bankdaten
- Bestell- und Vertragsdaten (z. B. bestellte Produkte, Rechnungen, Versand)
- Nutzungsdaten der Website (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer)
- Sonstige notwendige Daten zur Erfüllung des Vertrags oder gesetzlicher Pflichten
- Identifikationsdaten (z. B. Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Nutzername)
Artikel 3 – Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. für Marketing-Newsletter
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. zur Abwicklung von Bestellungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zum Schutz vor Betrug, zur Verbesserung unseres Angebots
- Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. für Marketing-Newsletter
Artikel 4 – Zwecke der Datenverarbeitung
-
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, Bezahlung und Lieferung
- Zur Pflege von Kundenkonten und Kundenservice
- Zur Versendung von Newslettern und maßgeschneiderten Angeboten (sofern Einwilligung erteilt wurde)
- Zur Ausübung unserer Rechte und zur Erfüllung unserer Pflichten
- Zur Verbesserung und Analyse der Website (z. B. durch Tracking, Cookies)
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung, Steuern)
- Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, Bezahlung und Lieferung
Artikel 5 – Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung
- Wir können personenbezogene Daten an folgende Dritte übermitteln:
- Versanddienstleister
- Zahlungsdienstleister
- IT-Dienstleister / Hosting-Provider
- Steuer- und Buchhaltungsberater
- Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben
- Versanddienstleister
- Wenn wir Dienstleister einsetzen („Auftragsverarbeiter“), schließen wir mit ihnen Verträge ab, in denen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Daten sowie Bestimmungen zur Geheimhaltung und Löschung geregelt sind.
Artikel 6 – Datensicherheit
-
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um personenbezogene Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören u. a.:
- Verschlüsselung von Datenübertragungen (z. B. SSL/TLS)
- Zugangsbeschränkungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Schulung der Mitarbeiter
- Verschlüsselung von Datenübertragungen (z. B. SSL/TLS)
Artikel 7 – Rechte der betroffenen Person
-
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (mit Wirkung für die Zukunft)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@bennon.eu (oder angepasste deutsche Kontaktadresse)
Telefon: +420 725 934 454Wir werden Ihre Anfrage ohne unangemessenen Aufschub, spätestens jedoch innerhalb von einem Monat beantworten.
- Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten
Artikel 8 – Speicherdauer / Löschung
- Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einem Vertrag verarbeitet werden, werden grundsätzlich bis zum Ablauf von Gewährleistungs- und Aufbewahrungsfristen aufbewahrt (z. B. steuerliche Pflichten).
- Wenn Sie uns Einwilligungen erteilt haben, speichern wir die entsprechenden Daten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Sofern keine weitere Rechtsgrundlage vorliegt, werden Daten gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Artikel 9 – Cookies, Tracking & Analysetools
- Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten, Nutzungsstatistiken zu erheben und Marketingzwecke zu verfolgen.
- Sie haben die Möglichkeit, Cookies einzuschränken oder zu deaktivieren (z. B. über Browsereinstellungen). Die Deaktivierung kann jedoch Einschränkungen bei der Nutzung der Website bewirken.
- Genutzte Tools / Plattformen (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel etc.) sind gesondert in unserer Cookie- oder Tracking-Richtlinie beschrieben (ggf. als eigener Abschnitt), inklusive Hinweise zur Anonymisierung, Opt-out und Aufbewahrungsdauer.
Artikel 10 – Änderungen der Datenschutzerklärung
-
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung einzeln für Teile oder insgesamt zu ändern, z. B. bei Anpassungen gesetzlicher Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraxis. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.