Was bedeuten die einzelnen Normen?

Den Fußschutz teilen wir bei BENNON in zwei Kategorien ein.

Arbeitsschuhe – EN ISO 20347

Sicherheitsschuhe – EN ISO 20345

 

Arbeitsschuhe

Schuhe mit dieser Kennzeichnung haben im Gegensatz zu Sicherheitsschuhen keine sogenannte Zehenkappe, also keine Schutzkappe gegen Stoß oder Quetschung.

OBist der Grundparameter für Arbeitsschuhe. Der Parameter OB muss die grundlegenden Anforderungen an Form, Schaft, Futter des Rists und der Hinterteile, Brandsohle, Einlegesohle (Zunge) und Laufsohle erfüllen. Außerdem eine der Anforderungen an das komplette Schuhwerk, die in den zusätzlichen Anforderungen aufgeführt sind.

O1 – erfüllt alle Eigenschaften wie OB. Zusätzlich hat er einen geschlossenen Fersenbereich, antistatische Eigenschaften und absorbiert Energie im Fersenbereich.

O2 – erfüllt alle Eigenschaften wie O1. Außerdem ist er gegen Wasseraufnahme und -durchtritt beständig.

 

Sicherheitsschuhe

Diese Schuhe sind mit einer Schutzzehenkappe ausgestattet, die vor einem Stoß mit max. 200 J und vor Quetschung bis 15 kN schützt.

SB – ist der Grundparameter für Sicherheitsschuhe. Er hat einen unverstärkten Fersenbereich. Der Parameter SB muss die grundlegenden Anforderungen an Form, Schaft, Ristfutter, Futter der Hinterteile, Brand- bzw. Aufziehsohle, Zunge und Laufsohle erfüllen.

S1 – erfüllt alle Eigenschaften wie SB. Zusätzlich hat er einen geschlossenen Fersenbereich, antistatische Eigenschaften, absorbiert Energie im Fersenbereich und besitzt eine Schutzzehenkappe mit einer Widerstandsfähigkeit von max. 200 J

S2 – erfüllt alle Eigenschaften wie S1. Außerdem ist er gegen Wasseraufnahme und -durchtritt beständig.

S3 – erfüllt alle Eigenschaften wie S2. Zusätzlich hat er eine durchtrittsichere Sohle und eine profilierte Laufsohle.

 

Zusätzliche Spezifikationen der Schuhe über die Norm hinaus

P – Durchtrittschutz (Durchtrittfestigkeit der Sohle)

E – Energieaufnahme im Fersenbereich

– elektrischer Widerstand, Leitfähigkeit

A – antistatisch

Hl – Wärmebeständigkeit (wärmeisolierende Sohle)

Cl – Kältebeständigkeit (kälteisolierende Sohle)

WR – Wasserundurchlässigkeit des Schuhs (bei Lederschuhen ist dies die wasserdichte Verbindung zwischen Sohle und Schaft)

WRU – Beständigkeit gegen Wasserdurchtritt und -aufnahme (bei Lederschuhen ist dies die Wasserbeständigkeit des Schafts)

HRO – Kontaktwärmebeständigkeit (Widerstand der Sohle gegen Kontaktwärme)

FO – Beständigkeit gegen Kraftstoffe und Öle (öl- und kraftstoffbeständige Sohle)

F – Widerstand gegen Risiken im Zusammenhang mit der Brandbekämpfung

FP – Widerstand gegen Risiken der Brandbekämpfung und Durchtrittschutz

FA – Widerstand gegen Risiken der Brandbekämpfung und antistatische Eigenschaften

FPA – Widerstand gegen Risiken der Brandbekämpfung, Durchtrittschutz und antistatische Eigenschaften

M – Mittelfußschutz (Schutz gegen Stöße auf den Rist)

CR – Schnittschutz (schnittfester Schaft)

5 % Rabatt für den Bennon Club

Treten Sie dem Bennon Club mit einer einfachen Registrierung bei. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, und Sie erhalten umgehend neben dem Rabatt auch weitere Vorteile.

30 Tage für Rückgabe und Umtausch
Kostenloser Rückversand
Priorisierte Reklamationsbearbeitung innerhalb von 15 Tagen
Registrieren

Das könnte Sie außerdem interessieren

Tipps und Ratgeber

Wie man die richtigen Bergschuhe auswählt: Ein Leitfaden für Einsteiger und erfahrene Wanderer

Wie finden Sie die richtigen Wanderschuhe? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich im breiten Angebot an Outdoor-Schuhen zurechtfinden, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Schuhe erkennen, die Ihnen in jedem Gelände Komfort und Halt bieten.
Weiterlesen
Tipps und Ratgeber

Warum Barfußschuhe tragen: Ein natürlicher Schritt zu gesunden Füßen

Wissen Sie, was passiert, wenn Sie Ihren Füßen die Bewegungsfreiheit geben, die sie von Natur aus brauchen? Vielleicht überrascht es Sie, wie sehr das den ganzen Körper beeinflusst. Barfußschuhe sind nicht nur eine Frage des Komforts – sie sind der Schlüssel zu einer Veränderung, die Sie schon nach ein paar Schritten spüren … Möchten Sie mehr erfahren?
Weiterlesen
Tipps und Ratgeber

Wie Sie Schuhe richtig pflegen (nicht nur) im Winter

Der Winter bringt für unser Schuhwerk große Herausforderungen mit sich, die zu schneller Abnutzung und verminderter Funktionalität führen können. Damit Ihre Schuhe nicht nur gut aussehen, sondern vor allem robust und bequem bleiben, ist die richtige Pflege wichtig. Schauen wir uns an, wie man Schuhe richtig pflegt.
Weiterlesen

5 % Rabatt für den Bennon Club

Tritt dem Bennon Club mit einer einfachen Registrierung bei. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und du erhältst sofort neben dem Rabatt auch weitere Vorteile.

30 Tage Rückgabe- und Umtauschrecht

Kostenloser Rückversand

Kundenservice

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 8:00–15:00